Starterkit Kubernetes Components – Services

Starterkit Kubernetes made by Core Technology AG

Starterkit Kubernetes Components – Services

Die nachfolgende Liste beinhaltet die verwendeten Components / Services im Starterkit Kubernetes. Diese Components sind installiert, orchestriert und betriebsbereit.

WasBeschreibungLayer
corednsCoreDNS is a DNS server. It is written in Go. It can be used in a multitude of environments because of its flexibility.Base
etcdA distributed, reliable key-value store for the most critical data of a distributed systemBase
elasticsearchElasticsearch is a distributed, RESTful search and analytics engine capable of addressing a growing number of use cases.Base
AnsibleAnsible is a radically simple IT automation platform that makes your applications and systems easier to deploy and maintain.Master
kubeadmKubeadm is a tool built to provide kubeadm init and kubeadm join as best-practice «fast paths» for creating Kubernetes clusters.Master
kubernetesKubernetes, also known as K8s, is an open-source system for automating deployment, scaling, and management of containerized applications.Master
Container Network Interface (CNI)CNI (Container Network Interface), a Cloud Native Computing Foundation project, consists of a specification and libraries for writing plugins to configure network interfaces in Linux containers, along with a number of supported plugins. Master
MetalLBMetalLB is a load-balancer implementation for bare metal Kubernetes clusters, using standard routing protocols.Master
traefikTraefik is a leading modern reverse proxy and load balancer that makes deploying microservices easy.Master
kubernetes dashboardDashboard is a web-based Kubernetes user interface.Master
kube-routerThe Kube-router is a turnkey solution for Kubernetes networking with aim to provide operational simplicity. Networking is hard as such.Master
Rancher LonghornHighly available persistent storage for KubernetesWorker
HarborAn open source trusted cloud native registry project that stores, signs, and scans content.Worker
PrometheusThe Prometheus monitoring system and time series database.Worker
GrafanaVisualize metrics, logs, and traces from multiple sources like Prometheus, Loki, Elasticsearch, InfluxDB, Postgres and many more.Worker
Nagios CoreNagios Core is the industry standard in IT monitoring software.Worker
JaegerCNCF Jaeger, a Distributed Tracing PlatformWorker
HelmThe Kubernetes Package ManagerWorker
GitlabGitLab CE Mirror | Please open new issues in our issue tracker on GitLab.comWorker

Starterkit Kubernetes Failover – Skalierbar – HA

Starterkit Kubernetes made by Core Technology AG

Was ist …?

  • Kubernetes Plattform mit installierten und konfigurierten Komponenten (turnkey Solution).
  • basiert auf einer Auswahl von Software-Komponenten von CNCF (Cloud Native Interactive Landscape).
    • Die Auswahl basiert auf «best practice» und neuen innovativen Komponenten markiert als «Graduated or Incubator projects» in CNCF.

Das Starterkit unterstützt Unternehmungen beim Wechsel auf Kubernetes oder im Ausbau der bestehenden Infrastruktur.

Was zeichnet das Starterkit Kubernetes aus?

on-premise (on-prem) Lösung, die in der firmeneigenen Infrastruktur aufgebaut und betrieben wird. Die Lösung unterstützt High availability (HA), Failover und Skalierung.

Auslieferung Starterkit

Die Auslieferung erfolgt mittels:

  • Virtual Server Images (VM's)
  • Hardware-Appliance (pro Layer 3-n Server)
  • Bring your own Server (BYOS)

Alle Software Komponenten basieren auf Open Source (Enterprise Subscriptions sind möglich). Der Betrieb kann in Ihrem oder unseren Rechenzentren erfolgen.

Fragen zu Konditionen und Komponenten beantworten wir gerne.

Aufbau Starterkit Kubernetes:

Das Starterkit basiert auf 3 Layern:

  1. Base-Layer: Basisfunktionen, damit ein Kubernetes Cluster aufgebaut werden kann.
  2. Master-Layer: Kubernetes Master mit kubadm, kubectl und kube-API
  3. Node-Layer: Hier laufen die Container.
Starterkit Kubernetes made by Core Technology AG

Components / Services

Starterkit Docker Swarm Failover / Skalierbar

Was ist … ?

Das Starterkit Docker Swarm ist eine Docker Cluster Plattform, in welcher Container verwaltet, orchestriert und betrieben werden.

Das Starterkit Docker Swarm ist on-premise (on-prem) Lösung, die in der firmeneigenen Infrastruktur aufgebaut und betrieben wird. Die Basis besteht aus mindestens 3 Servern, damit High Availability und Failover richtig funktionieren.

Das Starterkit Docker Swarm beinhaltet folgende Funktionen:

  • Cluster Management
  • Scaling
  • Container-Status-Monitoring mit Definition von Wunsch- und aktuellem Zustand
  • Service Discovery
  • Load Balancing
  • Rolling Updates

Auslieferung des Starterkit Docker Swarm

Die Auslieferung des Starterkits erfolgt mittels:

  • Virtual Server Images (VM's)
  • Hardware-Appliance
  • Bring your own Server (BYOS) ==> Installation vor Ort in Ihrer Infrastruktur

Alle Software Komponenten basieren auf Open Source (Enterprise Subscriptions sind möglich). Der Betrieb kann in Ihrem oder unseren Rechenzentren erfolgen.

Mit Hilfe der mitgelieferten Templates (Catalog) können weitere Software Produkte einfach installiert werden.

Fragen zu Konditionen und Komponenten beantworten wir gerne.

Technische Details von Starterkit Docker Swarm

ProduktEinsatzNutzen / Vorteile
Docker SwarmBetrieb von Container und MicroservicesAusfallsicherheit, performante Infrastruktur, ressourceneffiziente Nutzung der HW, skalierbar.
GlusterFSDistributed Filesystem,
Basis für die Datenverwaltung
Ausfallsicherheit, Skalierung.
Portainer Dashboard Basissystem für die Verwaltung von Docker ContainerZentrales Container Management
UbuntuBetriebssystemOpenSource (bei Bedarf stehen Subscriptions zur Verfügung).
CronjobStarten von Batch-Programmen via SchedulerAusführen von Batchprozessen z.B. Tagesendverarbeitung wie z.B. Backup oder Rechenzentrums-Synchronisierung
TraefikReverse Proxy-Serverautomatische Generierung von Let's encrypt SSL-Certificates
Routing
Loadbalancing
Installierte und konfigurierte Komponenten

verwendbare Template von Starterkit Docker Swarm

ProduktEinsatzNutzen / Vorteile
ELK Elasticsearch / Logstash / Kibana / PrometheusBig data: Analyse von Logfiles, Statistiken, ReportingEinbindung von Datenquellen verschiedener Systeme und Verdichtung/Aufbereitung.
GitlabSource VerwaltungAutomatische builds von SW-Paketen, Sourceverwaltung mit Versionierung mit CI/CD
NagiosMonitoring, automatische AlarmierungAutomatische Überwachung und Alarmierung
Ubuntu / DesktopBetriebssystemOpenSource (bei Bedarf stehen Subscriptions zur Verfügung).
NextcloudDocument Management System
Project Planning
Alternative zu Microsoft 365
Einfache Bedienung
Viele Funktionen via Apps aktivieren
PlantUMLUML-Design-ToolZeichnen von UML-Diagrammen wie Use Case, Activity, Class, …
OdooEnterprise Resource Planning SystemERP mit vielen Apps
corednsDNS-ServerSehr flexibler DNS-Server mit div. Plugins
Ist ein graduated Project von Cloud Native Computing Foundation.
ipxe, tftp, setupAufsetzen von Servern und WorkstationAutomatisiertes Aufsetzen von Linux-/Windows (Server, Desktop)
Auszug aus Template Catalog

Projektmanagement

Unabhängig vom Projektinhalt und den eingesetzten Werkzeugen können wir Sie in den Rollen der Projektleitung oder als Business Analyst unterstützen.  Bei Bedarf übernehmen wir die diese Teilaufgaben in Ihren Projekten:

  • Zielmanagement
  • Requirements Engineering
  • Spezifikation und Pflichtenheft
  • Evaluationen

Wir überbrücken Ihre Engpässe.